FiDiPubFiDiPubFiDiPubFiDiPub
  • #FiDiPub
    • Hypezig
    • Programm FBM19
    • Konferenz 2020 [abgesagt]
    • Konferenz 2019
      • Agenda für den 28.05.2019
      • Unsere Speaker*innen
    • Konferenz 2018
      • Agenda
    • Konferenz 2017
      • Agenda
    • Communitytreffen 2017
    • Communitytreffen 2018
  • News
  • InnoTeam
    • Kernteam
    • Projektpartner
    • Assoziierte
    • Jobs
  • Blog
  • Webinare
    • Website & Webshop
    • Community & Empowerment
    • Online-Eventisierung von Content
  • Digitales ABC
  • Kontakt

Innovation x Buchbranche – Ein Rückblick auf die 3.FiDiPub-Konferenz

    Home News Innovation x Buchbranche – Ein Rückblick auf die 3.FiDiPub-Konferenz
    nächstevorherige

    Innovation x Buchbranche – Ein Rückblick auf die 3.FiDiPub-Konferenz

    von fidipub | News | Kommentare | 5 Juni, 2019 | 4

    Zum mittlerweile dritten Mal fand am 28.05.2019 die alljährliche FiDiPub-Konferenz für die regionale Medien- und Kreativbranche an der Universität Leipzig statt. Anlässlich der baldigen Entstehung unseres Innovationslabors für die sächsische Verlagsbranche widmete sich die Veranstaltung ganz dem Thema Innovation x Buchbranche. Aufgrund des hohen Interesses, worüber wir uns sehr gefreut haben, wurde die Konferenz sogar kurzfristig in einen größeren Raum verlegt.

    Fünf Speaker*innen demonstrierten in spannenden Impulsvorträgen die Mannigfaltigkeit der Innovationsfelder für die Buchbranche: von originären Produkten, wie Büchern aus Graspapier (Matabooks), einer originellen Bücher-App (lesio), einem spannenden Comic-Projekt, welches Tabus thematisiert (Sascha & Sascha), über eine Newsapp, die alternativen journalistischen Stimmen im Netz Gehör verleiht (The Buzzard) bis hin zu neuen, kreativen und flexiblen Arbeitsmethoden, wie Design Thinking und Lego Serious Play (Jennifer Pauli). Mit gutem Content, Raum für kreative Entfaltung sowie dem richtigen Prozess zwischen der Idee und dem fertigen Produkt sind kreative Innovationen für die Buchbranche möglich.

    Anschließend wurden bei guter Verpflegung angeregte Gespräche bis in den späten Abend geführt, Ideen ausgetauscht und im Sinne des Netzwerkens Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet.

    Wir möchten uns noch einmal recht herzlich bei den Speaker*innen, die uns wertvolle und innovative Impulse für Buchbranche geliefert haben, den zahlreichen Unterstützer*innen, die uns vor und während der Konferenz tatkräftig geholfen haben sowie den 60 erschienenen Gästen bedanken. Motiviert mit neuen Ideen und interessanten Kontakten freuen wir uns auf weitere Veranstaltungen mit Ihnen.

    DSC_0694
    DSC_0702
    DSC_0761
    DSC_0794
    DSC_0805
    DSC_0836
    DSC_0819
    DSC_0861
    DSC_0850
    DSC_0848
    DSC_0673
    DSC_0659
    Zurück
    Weiter
    FiDiPub, innovationxbuchbranche, konferenz

    Related Post

    • FiDiPub im Buchmesseglück

      von Martin | Kommentare

      Unsere Mitarbeiter*innen Martin Franke, Olaf Reinhold, Klemens Geuther, Nicole Vergin, Janine Ankert und Laura Hofmann blicken glücklich auf fünf Tage Frankfurter Buchmesse zurück. Gemeinsam mit dem wunderbaren Team von Kreatives Sachsen durften wir in diesemWeiterlesen

    • Sächsische Kleinverlage lassen von sich hören

      von fidipub | Kommentare

      Wohin mit neuen Ideen? Wo ist Raum für Kleinverlagsexperimente? Schnurstraks ins InnoLab! Die FiDiPub-Innovationswerkstatt, ausgerüstet mit Audio-Aufnahme-Technik und neuerdings mit …
      Weiterlesen

    • „Zusammen verlegt man weniger allein“

      von fidipub | Kommentare

      Weiterlesen

    • FiDiPub Geschenketipps

      von fidipub | Kommentare

      Geschenketipp #1 Kai Maruhns Vogelhälse erschienen bei duotincta Ein Sommertag beginnt. Ein Junge erwacht. Anstatt zu lernen, lauscht er den Lauten des Sommers, dem Gesang der Vögel, träumt von der Fahrt aufs Land, vom GartenWeiterlesen

    • FiDiPub-Workshop #1: Vom handwerklichen Schreiben zum digitalen Texten – Ein Rückblick

      von fidipub | Kommentare

      Nach dem Pilotworkshop Digitale Sichtbarkeit im November 2018 haben wir die FiDiPub-Workshopreihe mit der Veranstaltung Digitales Texten für ein erfolgreiches Content Marketing im September 2019 fortgesetzt.
      Weiterlesen

    • Ein Event ist ein Erlebnis ist eine Emotion ist eine Erinnerung

      von fidipub | Kommentare

      Wir lieben Events. Es trifft sich daher gut, dass im Forschungsprojekt FiDiPub immer wieder neuartige Formate für die Buchbranche besucht, analysiert und sogar selbst ausprobiert werden. Und zwar fernab der gewöhnlichen
      Weiterlesen

    nächstevorherige

    Neueste Beiträge

    • 4 Jahre Förderinitiative FiDiPub: Sächsische Kleinverlage im digitalen Umbruch
    • Ein neues Zuhause für die FiDiPub-Community?
    • „Wer nicht gehört wird, findet in Zukunft nicht statt!“
    • Vertriebskooperationen von Kleinverlagen
    • Vertriebsmarketing in Klein- und Kleinstverlagen
    Copyright 2020 Impressum | Datenschutzerklärung ‎ | FiDiPub | Wir sind auch auf Facebook!
    • #FiDiPub
      • Hypezig
      • Programm FBM19
      • Konferenz 2020 [abgesagt]
      • Konferenz 2019
        • Agenda für den 28.05.2019
        • Unsere Speaker*innen
      • Konferenz 2018
        • Agenda
      • Konferenz 2017
        • Agenda
      • Communitytreffen 2017
      • Communitytreffen 2018
    • News
    • InnoTeam
      • Kernteam
      • Projektpartner
      • Assoziierte
      • Jobs
    • Blog
    • Webinare
      • Website & Webshop
      • Community & Empowerment
      • Online-Eventisierung von Content
    • Digitales ABC
    • Kontakt
    FiDiPub
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen