FiDiPubFiDiPubFiDiPubFiDiPub
  • #FiDiPub
    • Hypezig
    • Programm FBM19
    • Konferenz 2020 [abgesagt]
    • Konferenz 2019
      • Agenda für den 28.05.2019
      • Unsere Speaker*innen
    • Konferenz 2018
      • Agenda
    • Konferenz 2017
      • Agenda
    • Communitytreffen 2017
    • Communitytreffen 2018
  • News
  • InnoTeam
    • Kernteam
    • Projektpartner
    • Assoziierte
    • Jobs
  • Blog
  • Webinare
    • Website & Webshop
    • Community & Empowerment
    • Online-Eventisierung von Content
  • Digitales ABC
  • Kontakt

FiDiPub-Workshop #1: Vom handwerklichen Schreiben zum digitalen Texten – Ein Rückblick

    Home Blog FiDiPub-Workshop #1: Vom handwerklichen Schreiben zum digitalen Texten – Ein Rückblick
    nächstevorherige

    FiDiPub-Workshop #1: Vom handwerklichen Schreiben zum digitalen Texten – Ein Rückblick

    von fidipub | Blog, News | Kommentare | 1 Oktober, 2019 | 0

    Nach dem Pilotworkshop Digitale Sichtbarkeit im November 2018 haben wir die FiDiPub-Workshopreihe mit der Veranstaltung Digitales Texten für ein erfolgreiches Content Marketing im September 2019 fortgesetzt. Zum dreitägigen Workshop an der Leipzig School of Media durften wir Mitarbeiter*innen von E.A. Seemann Henschel, Buchverlag für die Frau, edition überland, matabooks, Nachtpeter Verlag, Leipziger Universitätsverlag und Edition Hamouda begrüßen.

    Am ersten Tag des Workshops vermittelte die Schreibtrainerin und Journalistin Insa van den Berg den Teilnehmer*innen die handwerklichen Grundlagen des Schreibens. Dabei wurden beispielsweise die Fragen beantwortet: Was bedeutet es, „professional zu schreiben“, und wodurch zeichnen sich gute Texte aus? Was sind geeignete Anlässe, um mit Inhalten an die Öffentlichkeit zu gehen, und wie trage ich alle nötigen Informationen zusammen? Wie gliedere ich meinen Text und welche stilistischen Tipps sollte ich beachten?

    Am zweiten und dritten Tag übernahm der Medienberater und Journalist Christian Jakubetz die Workshopführung. Im Austausch mit den Teilnehmer*innen und in praktischen Übungen brachte er ihnen das Texten für die verschiedenen digitalen Kanäle näher und behandelte dabei auch die wichtigsten SEO-Prinzipien. Den Abschluss bildeten eine Einordnung des Contentbausteins Text sowie ein Exkurs zu aktuellen Trends des multimedialen Storytellings.

    Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeiter*innen, den Dozent*innen und Teilnehmer*innen des Workshops und allen Interessierten. In spannenden Gruppenarbeiten zu tagesaktuellen Verlagsthemen und interessanten Gesprächsrunden entstanden viele neue (Kooperations-)Ideen, auf deren Ergebnisse wir schon sehr gespannt sind.
    Wir freuen uns außerdem schon auf die nächste spannende Veranstaltung mit Ihnen, denn nach dem Workshop ist vor dem Workshop: Vom 4. bis 6. Dezember 2019 dreht sich an der Leipzig School of Media alles ums Multimediale Produzieren für ein erfolgreiches Storytelling. Wie erzähle ich digital eine packende Geschichte? Wie nutze ich mein Smartphone oder Tablet als effektives Werkzeug, um Audio- und Videomaterial zu produzieren? Und was ist dran am Podcast-Trend? Save the Date, wir freuen uns auf Sie!

    DSC03269
    DSC03257
    DSC03274
    DSC03266
    DSC03281
    DSC03291
    DSC03296
    DSC03242
    Zurück
    Weiter
    FiDiPub, Workshop

    Related Post

    • FiDiPub im Buchmesseglück

      von Martin | Kommentare

      Unsere Mitarbeiter*innen Martin Franke, Olaf Reinhold, Klemens Geuther, Nicole Vergin, Janine Ankert und Laura Hofmann blicken glücklich auf fünf Tage Frankfurter Buchmesse zurück. Gemeinsam mit dem wunderbaren Team von Kreatives Sachsen durften wir in diesemWeiterlesen

    • Sächsische Kleinverlage lassen von sich hören

      von fidipub | Kommentare

      Wohin mit neuen Ideen? Wo ist Raum für Kleinverlagsexperimente? Schnurstraks ins InnoLab! Die FiDiPub-Innovationswerkstatt, ausgerüstet mit Audio-Aufnahme-Technik und neuerdings mit …
      Weiterlesen

    • Pilotworkshop & Communitytreffen 2018 – Ein Rückblick

      von fidipub | Kommentare

      Am 19.11. und 20.11.18 haben wir unseren ersten FiDiPub-eigenen Workshop Digitale Sichtbarkeit für Kleinverlage an der Leipzig School of Media durchgeführt. Mitarbeiter*innen der sächsischen Kleinverlage und Kreativgewerbe Liesmich Verlag, Verlag für Freunde, familia Verlag, LeipzigerWeiterlesen

    • „Zusammen verlegt man weniger allein“

      von fidipub | Kommentare

      Weiterlesen

    • FiDiPub Geschenketipps

      von fidipub | Kommentare

      Geschenketipp #1 Kai Maruhns Vogelhälse erschienen bei duotincta Ein Sommertag beginnt. Ein Junge erwacht. Anstatt zu lernen, lauscht er den Lauten des Sommers, dem Gesang der Vögel, träumt von der Fahrt aufs Land, vom GartenWeiterlesen

    • Ein Event ist ein Erlebnis ist eine Emotion ist eine Erinnerung

      von fidipub | Kommentare

      Wir lieben Events. Es trifft sich daher gut, dass im Forschungsprojekt FiDiPub immer wieder neuartige Formate für die Buchbranche besucht, analysiert und sogar selbst ausprobiert werden. Und zwar fernab der gewöhnlichen
      Weiterlesen

    nächstevorherige

    Neueste Beiträge

    • 4 Jahre Förderinitiative FiDiPub: Sächsische Kleinverlage im digitalen Umbruch
    • Ein neues Zuhause für die FiDiPub-Community?
    • „Wer nicht gehört wird, findet in Zukunft nicht statt!“
    • Vertriebskooperationen von Kleinverlagen
    • Vertriebsmarketing in Klein- und Kleinstverlagen
    Copyright 2020 Impressum | Datenschutzerklärung ‎ | FiDiPub | Wir sind auch auf Facebook!
    • #FiDiPub
      • Hypezig
      • Programm FBM19
      • Konferenz 2020 [abgesagt]
      • Konferenz 2019
        • Agenda für den 28.05.2019
        • Unsere Speaker*innen
      • Konferenz 2018
        • Agenda
      • Konferenz 2017
        • Agenda
      • Communitytreffen 2017
      • Communitytreffen 2018
    • News
    • InnoTeam
      • Kernteam
      • Projektpartner
      • Assoziierte
      • Jobs
    • Blog
    • Webinare
      • Website & Webshop
      • Community & Empowerment
      • Online-Eventisierung von Content
    • Digitales ABC
    • Kontakt
    FiDiPub
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen