Methoden, Wege und Impulse des neuen, kreativen Arbeitens
Auch in diesem Jahr laden wir zur FiDiPub-Konferenz für die regionale Medien- und Kreativbranche ein. Im Zuge unserer Planung einer Laborumgebung für die sächsische Verlagsbranche widmen wir uns 2019 ganz dem Thema Innovation x Buchbranche. Im Forschungsprojekt soll zukünftig ein Ort zum Erfahrungsaustausch, Innovieren und Experimentieren entstehen, der auch Demonstrationssysteme bereitstellt, um neue Technologien erfahrbar und aktuellstes Nutzungsverhalten analysierbar zu machen. Die Konferenz reiht sich konzeptionell in unsere zahlreichen Gegenwarts- und Zukunftsrecherchen ein. In inspirierenden Impulsvorträgen lernen wir Neues über Kreativitäts- und Innovationsmethoden, originäre Buchprodukte und das Schaffen offener, flexiblerer Arbeitsumgebungen und -konzepte.
Die Innovationsfelder für die Buchbranche sind überaus vielfältig und um ebendiese Vielfältigkeit greifbarer zu machen, bieten wir Ihnen eine hochkarätige Auswahl an Speaker*innen, die ihre Expertise mit uns teilen und wertvolle Impulse für die alltägliche Arbeit liefern werden. Freuen Sie sich mit uns auf Felix Friedrich und Dario Nassal vom Online-Journalismus-Portal The Buzzard und die Innovationsexpertin und LEGO® SERIOUS PLAY®-Trainerin Jennifer Pauli. Außerdem werden Kay Hedrich von Matabooks, einem Dresdner Start-up, das vegane Bücher aus Graspapier produziert, Michael Damm von neo campus, der seine Buch-App lesio vorstellt, und die Gründerinnen Yvonne Horn und Antje Wonneberger mit ihrer gesellschaftspolitisch relevanten Comic-Content-Idee Sascha & Sascha unsere Gäste sein.
Und, überlegen Sie noch oder entwickeln Sie – inspiriert von unserer Konferenzagenda – schon erste eigene Ideen? Wir freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen und mit Ihnen gemeinsam die Welt des neuen, kreativen Arbeitens zu entdecken!
Achtung: Raumänderung!
Wo?
Universität Leipzig
Institut für Wirtschaftsinformatik
Seminarraum 4, Etage 1
Grimmaische Straße 12
D-04109 Leipzig
Wann?
am 28.05.2019, 16.00 Uhr bis 19.45 Uhr, anschließend entspanntes Get-together mit Drinks und Snacks
Zur Teilnahme an der Konferenz nutzen Sie bitte das Anmeldeformular unter diesem Beitrag. Eine detaillierte Veranstaltungsagenda wird in den nächsten Wochen hier zu finden sein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um jedoch besser planen zu können, bitten wir Sie, sich anzumelden.
FiDiPub forscht zur Digitalisierung in der sächsischen Kleinverlagsbranche und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen finanziert.