Zum mittlerweile vierten Mal laden wir zur FiDiPub-Konferenz für die regionale und überregionale Medien- und Kreativlandschaft ein, beschäftigen uns mit aktuellen Themen ihrer Macher*innen und befragen uns als Branche, wie wir als Kurator*innen von Gesellschaft und Kultur in diesen bewegten Zeiten arbeiten wollen. Verleger*innen, Community Manager*innen, Audio-Produzent*innen, Literaturmagazingründer*innen, Social Entrepreneur*innen und Gestalter*innen inklusiver Medien bilden in diesem Jahr unser vielfältiges Programm.
Die Buchbranche kuratiert, dokumentiert und kommentiert unsere Welt. Sie denkt voraus, hält inne und schaut auch zurück. In Zeiten von Digitalisierung, Globalisierung und Social Media erhält sie die Chance, verschiedenste Perspektiven zu repräsentieren. FiDiPub bringt daher Speaker*innen auf die Bühne, die sich – im Alltag, im Netz und in Kollektiven – für Texte und Formate mit Haltung engagieren, und sich der Frage stellen, wie unter Einsatz neuester Kommunikations- und Informationstechnologien verantwortungsvolle und innovative Produkte und Services entwickelt werden können. Dabei soll auch die Kleinverlagsperspektive gebührend mitgedacht werden: Welche Inhalte brauchen welche Medialität? Was passiert, wenn wir unsere Community marktanalytisch einbeziehen und frühzeitig befragen, ob der Content überhaupt ein Buch werden soll? Spielt Crowdfunding eine Rolle? Sollte die Programmplanung weiterhin in Frühjahrs- und Herbstsaison gedacht werden? Wie gehen wir damit um, dass die Generationen auf unterschiedlichen Kanälen ihre Nachrichten konsumieren und dort ihre individuelle Weiterbildung realisieren, spätestens aber zu Hause wieder an einen Tisch kommen? Inwieweit findet das Thema Nachhaltigkeit im Kleinverlag – herstellerseitig und arbeitsorganisatorisch – schon statt? Fit for Social Publishing?
Wir freuen uns darauf, Sie als unsere Gäste begrüßen zu dürfen, mit Ihnen gemeinsam über die Zukunft des Büchermachens in den Dialog zu treten und – auch das ist uns wichtig – Fazit zu ziehen und Abschied zu feiern. Der genaue Veranstaltungsplan mit allen Themen und Diskutant*innen folgt in Kürze. Merken Sie sich den Termin unbedingt vor und melden Sie sich am besten direkt an!
Wo?
Universität Leipzig
Institut für Wirtschaftsinformatik
Seminarraum 4, Etage 1
Grimmaische Straße 12
D-04109 Leipzig
Wann?
am 30.06.2020, ca. 15.30 Uhr bis 20.00 Uhr, anschließend entspanntes Get-together mit Drinks und Snacks
Zur Teilnahme an der Konferenz nutzen Sie bitte das Anmeldeformular. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um jedoch besser planen zu können, bitten wir Sie, sich zu registrieren.
FiDiPub forscht zur Digitalisierung in der sächsischen Kleinverlagsbranche und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und des Freistaates Sachsen finanziert.