Am 19.11. und 20.11.18 haben wir unseren ersten FiDiPub-eigenen Workshop Digitale Sichtbarkeit für Kleinverlage an der Leipzig School of Media durchgeführt. Mitarbeiter*innen der sächsischen Kleinverlage und Kreativgewerbe Liesmich Verlag, Verlag für Freunde, familia Verlag, Leipziger Universitätsverlag, LazyLooping und Open House Verlag waren unsere Pilottester*innen und haben die zwei Tage durch ihr starkes Sicheinbringen, Nachhaken, Fragen und Mitdiskutieren intensiv mitgestaltet und wahrgenommen. Besonders erfreut waren wir auch über die hervorragende Referent*innenauswahl, die durch die Leipzig School of Media getroffen worden war. So hat Branchenkenner Steffen Meier, Berater für Medienunternehmen und Herausgeber des relevanten Magazins digital publishing report, an Tag 1 doziert. Der zweite Workshoptag wurde von der Marketingexpertin Rita Löschke mit hohem fachlichen Know-how und methodischer Vielfalt bestritten. Ein erster Überblick zu all den begehbaren Pfaden, die die Digitalisierung der Kleinverlagsbranche eröffnet, ist nun gegeben. In weiteren Workshops, bspw. zu Themen wie Website, Community, Events und Innovation, können unsere assoziierten Kleinverlage ihr Wissen vertiefen und darüber hinaus lernen, strategisch zu entscheiden, welche digitalen Wege sie zukünftig selbst bestreiten werden, und welche vielleicht auch nicht.
Am Dienstagabend haben wir außerdem zu unserem jährlichen Communitytreffen an die LSoM eingeladen. Ab 17.30 Uhr empfingen wir unsere Assoziierten, um im Anschluss ein kurzweiliges und bildreiches Projektupdate zu geben und boten darüber hinaus einen spannenden Vortrag mit dem Titel how to #bookstagram – Der passende Tool-Einsatz für Kleinverlage an, der von einer unserer Assoziierten selbst, Myriam Kuntze vom familia Verlag aus Leipzig präsentiert wurde. Damit startete gleichermaßen unser Mentoring-Programm, das vorsieht, auch die Assoziierten selbst als Expert*innen auf die Bühne zu bringen. Im Anschluss gab es ein kleines Get-together mit Catering und der Gelegenheit zum Austausch.
Wir bedanken uns bei unseren Mitarbeiter*innen, den Referent*innen und Workshopteilnehmenden, allen Interessierten und vor allem bei unserer bezaubernden FiDiCommunity. Bis zum nächsten schillernden Event!