Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Angewandte Informatik e. V.
"Als Studentin der Wirtschaftsinformatik ist eine Auseinandersetzung mit der voranschreitenden Digitalisierung für mich unumgänglich. Gerade für meine Generation ist der Wandel vom Analogen zum Digitalen deutlich spürbar. Aus diesem Grund ist es für mich besonders interessant, in einem Bereich zu forschen, der genau diese beiden Aspekte medial miteinander verbindet.
In meiner Bachelorarbeit beschäftigte ich mich bereits mit der Anwendung von Social CRM-Ansätzen in Brasilien. Dieses Wissen möchte ich nun nutzen, um die sächsische Medien- und Kreativbranche auf dem Weg der Digitalisierung zu unterstützen. Dabei ermöglicht mir das Projekt FiDiPub nicht nur, meine Leidenschaft zu Büchern, Zeichnungen und Fotografien in den Arbeitsalltag einzubeziehen, sondern auch, mich mit den vielfältigen Chancen der Digitalisierung in der Klein- und Kleinstverlagsbranche zu beschäftigen und mich aktiv an der Entwicklung zu beteiligen.
Am spannendsten finde ich die Kombination von technisch gezeichneten Inhalten, die ihren Weg aufs Papier finden und auf diese Weise den Eindruck erwecken, handgezeichnet zu sein – wie meine Lieblingsfigur „Simon’s Cat“. Die Illustrationen werden hierbei mithilfe spezieller Software und grafischer Zeichenstift-Tablets, direkt am Computer, entworfen, um anschließend sowohl analoge Prints als auch digitalen Content wie Videos herzustellen."