FiDiPub hat am 14.11.2017 zum zweiten Assoziiertentreffen an die Leipzig School of Media eingeladen, um die Arbeitsergebnisse des ersten Projektjahres vorzustellen. Projektkoordinator Martin Franke hat ein Fokusthema, das sich aus den Sommerinterviews mit Kleinverlagen und Medienexpert*innen ergab, aufgegriffen und einen Impulsvortrag zum Thema Newsletter Marketing gehalten, in dem er gleichermaßen auf die eigens für FiDiPub konzipierte Kommunikationsstrategie eingegangen ist.
Ein weiteres Schwerpunktthema wurde bereits auf der diesjährigen FiDiPub-Konferenz mit mehreren Vorträgen präsentiert: Transmedia Storytelling. Mitarbeiterin Laura Hofmann hat in ihrem Vortrag exemplarisch aufgezeigt, wie transmediales Erzählen als Instrument für exklusive Buchwerbung eingesetzt werden kann und darüber hinaus die Potenziale des Social Web für Autorenmarketing untersucht. Dafür hat FiDiPub in Form von Action Research die Neuveröffentlichung Cronos Cube des Leipziger Liesmich Verlags künstlerisch-konzeptionell und strategisch begleitet.
Das Geschäftsmodell des Ebner Verlags, der die digitale Transformation bereits erfolgreich vollzogen hat, wurde von Dr. Axel Klarmann, FiDiPub-Projektpartner und Gesellschafter bei zwonull media, in pointierter Weise dargestellt, um daraus anschließend mögliche Ideen für Kleinverlage abzuleiten. In den Pausen wurde in den Räumlichkeiten der LSoM – ganz im Sinne eines Communitytreffens – geschlemmt, geplaudert, diskutiert und genetzwerkt. Wir danken fürs Kommen und freuen uns aufs nächste Jahr mit Ihnen!
kommentieren